October 17, 2019
[ad_1]
Die neuen Radeons zeigten im Test eine interessante Overall performance, offenkundig eine Auswirkung der neuen Architektur. Doch nicht nur die Architektur ist neu, mit Navi spendiert AMD auch einige neue Treiber-Capabilities. Besonders interessant wirkt Anti-Lag, eine Maßnahme, um den Input-Lag zu verringern. Wir schildern unsere Eindrücke und testen, welche Zugewinne durch Radeon Anti-Lag zu erwarten sind. Ebenfalls neu ist Radeon Image Sharpening, kurz RIS. Dahinter steckt ein Nachschärfe-Algorithmus, welcher sich auf Knopfdruck im Treiber aktivieren lässt. AMD verspricht ein knackigeres Bild ohne fühlbaren Leistungsverlust, speziell geringe Bildschirmauflösungen sollen profitieren, was in erster Linie an Sweet FX beziehungsweise Reshade erinnert. Computer Games Hardware macht den Praxistest und erforscht auch die Möglichkeiten, die Nvidia alternativ bereitstellt. Zusätzlich messen wir die Leistungskosten.
Treiber Overlay: Anpassungen on-the-Fly
Inzwischen bieten AMD und Nvidia ein Overlay im Treiber an, um im Spiel Veränderungen in Echtzeit vorzunehmen. Über den AMD-Treiber lassen sich so zum Beispiel bequem das eben angesprochene Anti-Lag oder Radeon Chill aktivieren, eine Technik, die dafür sorgt, dass die Grafikkarte in ruhigeren Szenen automatisch heruntertaktet. Selbst übertakten oder undervolten ist per Wattman möglich. Nvidia geht einen anderen Weg: Nicht nur, dass man Geforce Knowledge benötigt, man kann im Nvidia-Overlay “nur” Filter für das Bild auswählen, also vorrangig die Farben anpassen. Neben den Optionen für Vignette und Sättigung bietet auch Nvidia eine Alternative an, das Bild zu schärfen.
Computer Games Hardware Plus
Jetzt für 0,99 € kaufen
oder gleich für 4,50 € ein Monatsabo abschließen
Gekauften Artikel erneut kostenlos freischalten.
Folgende Themen finden Sie im Artikel:
- Geprüft: Radeon Anti-Lag und Nvidia Low Latency
- Benchmarks: Treiber-Latenz
- Geprüft: Radeon Image Sharpening und Nvidia Freestyle
- Benchmarks: Schärfe-Filter
- Bildvergleich Shadow of the Tomb Raider
- Bildvergleich Anno 1800
Sie können Artikel einzeln kaufen oder ein Monatsabo erwerben. Als PCGH-Digital-Abonnent erhalten Sie kostenfrei Zugriff auf alle Plus-Artikel!
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Dann loggen Sie sich ein und lesen los! Sie möchten PCGH-Digital-Abonnent werden? In unserem Shop finden Sie viele Abo-Prämien.
So funktioniert LaterPay
Weitere PCGH-Plus-Artikel finden Sie auf unserer Landingpage
[PLUS] Custom-Styles mit RTX 2060 Super, 2070 Super und 2080 Super: Erste Praxistests
PCGH Plus: Während sich Custom-RX-5700-Interessenten noch etwas gedulden müssen, feuern die Nvidia-Companion aus allen Rohren. Computer Games Hardware erhielt bereits einige Geforce-Super-Samples und pflanzte diese auf den Teststand. Der Artikel stammt aus Computer Games Hardware 09/2019.
mehr …
zum Artikel
Zurück
1 2
[PLUS] Grafikkarten-Treiber als Kauf-Capabilities? Anti-Lag, Radeon Image Sharpening und Nvidia Freestyle geprüftBildergalerie zu “[PLUS] Grafikkarten-Treiber als Kauf-Capabilities? Anti-Lag, Radeon Image Sharpening und Nvidia Freestyle geprüft”
[ad_2]
Latest posts
October 29, 2019October 29, 2019October 29, 2019