October 25, 2019
[ad_1]
25.10.2019 um 11:41 Uhr
von Claus Ludewig –
Wie Amazon mitteilt, können die Streaming-Boxen aus der Reihe Fire TV nun auf gekaufte Videoinhalte aus iTunes zugreifen. Ab November lässt sich dann auch der Videostreaming-Dienst Apple TV+ auf den Amazon-Fire-TV-Geräten benutzen. Hierzu offeriert Amazon die offizielle App Apple TV.
Apple plant ab November den Angriff im Streamingmarkt für Filme und Serien mit dem eigenen Dienst namens Apple TV Plus. Dieses Angebot wird jedoch nicht nur über die Apple-Endgeräte abrufbar sein, sondern kann auch auf verschiedenen anderen Plattformen genutzt werden. So bringt Amazon nun die offizielle App namens Apple TV auf die Fire-TV-Geräte. Bereits ab sofort lässt sich die App kostenfrei herunterladen. Ist das geschehen, können Nutzer auf ihre bei iTunes gekauften Inhalte zugreifen. Ab dem 01. November lässt sich über diese Applikation auch der kostenpflichtige Streaming-Dienst Apple TV Plus nutzen. Für knapp 5 US-Dollar oder 5 Euro kann man auf alle Inhalte von Apple TV+ zugreifen.
Integration von Apple TV+
Es gibt jedoch nicht nur eine entsprechend App, diese wird auch tiefer in die Amazon-Plattform integriert. Mit Alexa kann man beispielsweise innerhalb der App Apple TV suchen, indem man etwa die Befehle “Alexa, suche Dramen” oder “Alexa, spiele Dickinson” sagt. So werden dann auf dem Bildschirm auch Inhalte von Apple TV angezeigt wie zum Beispiel die exklusive Serie Dickinson oder The Morning Show. Die App Apple TV ist ab sofort auf dem Fire TV Stick (2. Generation) und dem Fire TV Stick 4K in Deutschland verfügbar. Später in diesem Jahr wird die App dann auch für den Fire TV Cube, den Fire TV (3. Generation) und die Fire TV Edition der Nebula Soundbar kommen. Im Frühjahr 2020 sollen dann auch die Smart TVs von Grundig in der Fire TV Edition die Apple TV App erhalten.
Wer sich für einen aktuellen Amazon Fire TV Stick 4K interessiert, kann diesen direkt bei Amazon bestellen. Auch die Kombination aus Fire TV Stick und Alexa-Lautsprecher namens Fire TV Cube kann bei Amazon bestellt werden.
Ebenfalls lesenswert: Apple TV+: Starttermin und Preis stehen fest – Inhaltsvorschau in der Galerie
Fakten zur App Apple TV auf Fire TV-Geräten:
- Amazon bietet ab sofort die App Apple TV für Fire TV-Geräte an. So können Nutzer auf gekaufte Filme und Serien zugreifen, die sie bei iTunes erstanden haben. Ab 01. November wird es innerhalb dieser App auch Zugang zum Streaming-Dienst Apple TV Plus geben.
- Beim kostenpflichtigen Service Apple TV Plus wird es unter anderem exklusive Produktionen wie The Morning Show oder Dickinson zu sehen geben.
- Die App Apple TV lässt sich auf den Fire TV-Geräten auch über die Sprachsteuerung Alexa steuern.
Reklame: Apple TV jetzt bei Amazon bestellen
Quelle: Amazon (Pressemitteilung)
Außerdem beliebt bei PCGH-Lesern:
Alexa, Siri und Co.: Warnung vor Phishing-Attacken durch aktivierte Erweiterungen
Egal ob Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri, auch die smarten Assistenten fürs Smart Home können angegriffen werden. Forscher haben nun gezeigt, wie man Phishing-Attacken über Sprachassistenten ausführen kann. Auch die Smart Speaker müssten mit Sicherheitssoftware ausgerüstet werden. Amazon hat den Skill inzwischen deaktiviert.
Überwachungskamera: Amazon IP-CAM Blink XT2 wacht übers Zuhause
Amazon liefert ab sofort die Überwachungskamera Blink XT2 aus. Die wetterfeste Kamera zeichnet Videos in Full-HD auf und speichert die Aufnahmen automatisch auf AWS in der Cloud. Mit einem Alexa-Gerät kann man sich Livestreams anzeigen lassen. Mit zwei AA-Batterien soll die Blink XT2 zwei Jahre lang täglich filmen können.
Amazon Alexa: Flüstermodus kann nun auch in Deutschland genutzt werden
Amazon hat den Flüstermodus von Alexa nun auch für Deutschland freigeschaltet. Damit wird die Lautstärke von Antworten durch die Sprachassistenz auf Wunsch gesenkt. Vor der ersten Nutzung muss die Funktion via Sprachbefehl oder per Alexa-App freigeschaltet werden.
[PLUS] 5 CPUs im Streaming-Test: Was leisten Vier-, Sechs- und Achtkern-CPUs?
PCGH Plus: Live-Streaming erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, weshalb wir einige CPUs auf ihre Streamtauglichkeit testen und anhand der richtigen Stellschrauben versuchen, den Stream zu verbessern. Wir testen Ryzen 7 3700X, Core i9-9900K, Ryzen 5 2600, Core i7-8700K und Ryzen 5 1500X. Der Artikel stammt aus PC Games Hardware 09/2018.
mehr …
zum Artikel
(*) Affiliate-Links haben wir mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wir erhalten für einen Kauf über unseren Link eine kleine Provision und können so die kostenlos nutzbare Webseite teilweise mit diesen Einnahmen finanzieren. Für den User entstehen hierbei keine Kosten.
Zurück
1 2
Amazon und Apple: Fire TV spielt auch Videos von Apple TV PlusBildergalerie zu “Amazon und Apple: Fire TV spielt auch Videos von Apple TV Plus”
[ad_2]
Latest posts
September 25, 2020
September 25, 2020
September 25, 2020