October 26, 2019
[ad_1]
… 1994: Das Net wächst rasant: Netzzugänge werden immer günstiger und schneller, E-Mail beginnt der Post Konkurrenz zu machen, und obwohl der Netscape Navigator als erster populärer Webbrowser noch nicht auf dem Markt ist, etabliert sich langsam auch das Planet Wide Internet. Als eine Konkurrenz für den Zeitschriftenmarkt sieht das Internet aber kaum jemand, auch weil funktionierende Geschäftsmodelle fehlen: Wie soll sich ein reines On-line-Magazin finanzieren? Eine mögliche Antwort liefert ein Projekt, welches am 27. Oktober 1994 ans Netz geht: die Webzeitschrift Hotwired, die On-line-Schwester des US-amerikanischen Hochglanzmagazins Wired – es ist das erste Webmagazin, das sich über Werbebanner finanziert. Die Inhalte stammen nicht aus der Papierzeitschrift, sondern werden von einer eigenen Redaktion allein für Hotwired produziert und locken so Besucher auf die Seite.
Vierzehn Sponsoren sind am Anfang dabei, das erste Banner auf der Seite ist eine Anzeige für AT&T. Damit ist ein neues Geschäftsfeld geboren, die On-line-Werbung, welche sich mit animierten Bannern, Popup-Fenstern und Werbelinks im Text in den folgenden Jahren stetig weiterentwickelt. Doch auch wenn der On-line-Werbemarkt dem traditionellen Anzeigengeschäft in Zeitschriften und Fernsehen bald Konkurrenz macht: Sie allein reicht nur selten, um Internetmagazine zu finanzieren. Der Pionier Hotwired jedenfalls wird wenige Jahre später von Lycos übernommen und daraufhin eingestellt.
… 2003: “Es ist seit einiger Zeit ein Heiliger Gral für mich” – das sagte Microsofts Chief Computer software Architect noch am 27. Oktober 2003 über WinFS, Windows Future Storage, welches eigentlich eine der Säulen für Longhorn, das spätere Windows Vista werden sollte, auf der Experienced Developers Conference 2003:
Gemeint ist ein Dateisystem, welches auf einer relationalen Datenbank aufsetzt und damit nicht nur Dateistrukturen nach Namen und Ordnern erlaubt, sondern Anwendungen auch die Inhalte von Dateien auf eine standardisierte Art und Weise erschließt. Damit wären unter anderem semantische Suchanfragen möglich gewesen. Zum Beispiel ein E-Mail-Verteiler nach den Kriterien “Alle Personen, die ich mit “Du” anrede und denen ich in den letzten acht Wochen eine Mail geschickt habe”. Bekanntlich wurde WinFS für Vista und Windows 7 schließlich wieder abgekündigt, sodass die Fensterwelt weiterhin auf den Heiligen Gral waren muss.
… 2011: Im ewigen Kampf zwischen den Taktik-Shooter-Giganten von EA und Activision startet am heutigen 27. Oktober eine neue Runde auch in Deutschland. Das schwedische EA-Tochter DICE fährt für den heutigen Release von Battlefield three schwere Geschütze auf und zeigt dem Konkurrenten Get in touch with of Duty, wo der Computer die Locken hat: DirectX 11, Deferred-Lighting-Systeme by means of Compute-Shader und neben der allgemein grandiosen Optik auch eine bombastische Soundkulisse sollen die Spieler bei der Stange und der Franchise halten. Gegenüber dem technisch eher altbackenen Get in touch with of Duty mit seinen geringen Hardware-Anforderungen erforderte das primär auf dem Computer entwickelte Battlefield three einen wesentliche stärkeren Computer und brachte mit maximalen Specifics selbst Higher-Finish-Maschinen an ihre Grenzen.
Computer Games Hardware hat den Begin von Battlefield three mit einer umfangreichen Berichterstattung begleitet – eine Zusammenfassung und Ausgangspunkt für weitere Informationen finden Sie hier, ein umfassendes Particular zum Thema Battlefield three samt Rückblick auf die gesamte Reihe und Ausblick auf Battlefield four finden Sie hier.
Reklame: Die besten Spiele-PCs von PCGH jetzt bei Alternate entdecken
Außerdem beliebt bei PCGH-Lesern:
Der erste 3DMark und das “achte” Windows (PCGH-Retro, 26. Oktober)
Der erste 3DMark und das “achte” Windows – die kamen am 26. Oktober. Jeden Tag wirftt Computer Games Hardware einen Blick zurück in die noch junge, aber bewegte Geschichte des Computer systems.
Windows XP kommt (PCGH-Retro, 25. Oktober)
Windows XP kommt – das geschah am 25. Oktober. Jeden Tag wirft Computer Games Hardware einen Blick zurück in die noch junge, aber bewegte Geschichte des Computer systems.
Das größte Computermuseum der Welt (PCGH-Retro, 24. Oktober)
Das größte Computermuseum der Welt wird eröffnet – das geschah am 24. Oktober. Jeden Tag wirft Computer Games Hardware einen Blick zurück in die noch junge, aber bewegte Geschichte des Computer systems.
[PLUS] GoG Galaxy two. – Alle Games an einem Platz
PCGH Plus: Etliche Game-Consumers auf dem Computer, eine fragmentierte Spielesammlung und Freundesliste – dass sowas nervt, ist klar. GoG will jetzt mit Galaxy two. diesen Zustand fixen: One particular launcher to rule them all. Der Artikel stammt aus Computer Games Hardware 10/2019.
mehr …
zum Artikel
[ad_2]
Latest posts
October 29, 2019October 29, 2019October 29, 2019