October 25, 2019
[ad_1]
25.10.2019 um 17:41 Uhr
von Benjamin Gründken –
Micron hat die X100 als “schnellste SSD der Welt” angekündigt. Zum Einsatz kommt der gemeinsam mit Intel entwickelte 3D XPoint-Speicher – Intels Optane Serie lässt man aber voraussichtlich hinter sich. Sequentiell soll die Geschwindigkeit bei 9 GB/s pro Sekunde liegen, lesend wie schreibend. Außerdem nennt Micron 2,5 Millionen IOPS bei wahlfreien Transfers, eine bessere Latenz und ein schnelleres Interface.
Micron hat mit der X100 seine erste SSD mit dem Phasenwechselspeicher 3D XPoint angekündigt. Es soll sich dabei um die schnellste SSD der Welt handeln, an Intels Optane Serie mit der gleichen Speichersorte würde man demzufolge vorbeiziehen. Laut Spezifikationen macht man einen deutlichen Sprung nach vorn.
So erreicht die X100 laut Micron bei wahlfreien Transfers bis zu 2,5 Millionen IOPS. Die sequenziell Leseraten werden mit über 9 GB pro Sekunde angegeben, selbst das sequenzielle Schreiben soll sich in diesem Rahmen bewegen. Intels Optane SSD DC P4800X würde man also deutlich übertreffen. Sie erreicht lediglich Lese- und Schreibraten von 2,5 beziehungsweise 2,2 GB/s, die 4 kB Random-Werte liegen bei 550.000 IOPS. Auch die Latenz fällt bei der X100 mit unter 8 µs besser als bei Intel aus, wo nur 10 µs genannt werden.
Noch ohne Release-Termin
Zudem setzt Micron auf PCIe 3.0 x16 im Add-in-Card-Formfaktor, während die Optane-Serie lediglich PCIe 3.0 x4 für sich beansprucht. Offen bleibt, in welchen Kapazitäten Micron die X100 auf den Markt bingt. Zunächst sollen lediglich Partner mit Exemplaren versorgt werden. Ein offizieller Veröffentlichungstermin liegt nicht vor.
Ebenfalls interessant: 3D Xpoint: Intel und Micron gehen getrennte Wege
Intel und Micron hatten 3D XPoint-Speicher gemeinsam im Zuge eines Joint-Venture entwickelt. Ende letzten Jahres hatten beide jedoch verkündet, dass sie die Kooperation auslaufen lassen. Offiziell endet die Zusammenarbeit in wenigen Wochen. Die 3D-XPoint-Fabrik wird dann von Micron allein betrieben, wobei Intel Kunde bleibt. Neue 3D XPoint-Generationen sollen unabhängig voneinander entwickelt werden.
Quelle: Micron
Reklame: Die besten SSDs für Spieler jetzt bei Alternate entdecken
Außerdem beliebt bei PCGH-Lesern:
Die Speichermedien der PCGHX-Community: Von High-End-SSD bis Floppy Disk – Update
Ein Bilderthread im Forum dreht sich um die Speichermedien, die bei den Forennutzern im Einsatz sind. Der Thread wurde im Oktober 2011 von GxGamer eröffnet. Zu sehen sind Bilder gerade ausgepackter Produkte, aber auch Laufwerke, die bereits viele Jahre auf dem Buckel haben. Retro-Fans kommen also auch auf ihre Kosten.
Windows 10: Bitlocker-Verschlüsselung von SSDs ab sofort als Standard
Bei selbstverschlüsselnden SSDs ist die Verschlüsselung durch Bitlocker unter Windows 10 künftig standardmäßig aktiv. Bislang überließ man die Entscheidung zugunsten der Performance von vornherein den Nutzern und traute den Sicherheitsmechanismen der Hersteller. Dem ist mit einem der jüngsten Windows 10-Updates nicht mehr so.
SSDs: Samsung bewirbt neue Enterprise-SSDs als “never dying”
Samsung verspricht für zwei neue Enterprise-SSDs höchste Zuverlässigkeit. Ist einer der Speicherchips defekt, soll es bei den nun vorgestellten Produkten nicht mehr zum Totalschaden kommen. Stattdessen sorgt Software für einen nahezu reibungslosen Weiterbetrieb ohne vollständigen Datenverlust.
[PLUS] Erste PCI-Express-4.0-SSDs für Ryzen 3000 im Test
PCGH Plus: Mit der dritten Ryzen-Generation Ryzen 3000 verwendet AMD erstmals PCI Express 4.0. Für den doppelt so schnellen Datenbus erscheinen zeitgleich neue SSD-Modelle, welche die Schnittstelle unterstützen. Der Artikel stammt aus PC Games Hardware 09/2018.
mehr …
zum Artikel
Zurück
1 2
Micron X100 mit 3D XPoint: Angeblich schnellste SSD der WeltBildergalerie zu “Micron X100 mit 3D XPoint: Angeblich schnellste SSD der Welt”
[ad_2]
Latest posts
October 29, 2019October 29, 2019October 29, 2019