September 14, 2019
[ad_1]
14.09.2019 um 00:01 Uhr
von Henner Schröder –
Von Windows Me und der ersten Festplatte – das geschah am 14. September. Jeden Tag wagt PC Games Hardware einen Blick zurück in die noch junge, aber bewegte Geschichte des Computers.
…1956: IBMs Präsident nennt diesen Tag den wichtigsten in der Geschichte der Bürotechnik: Am 14. September 1956 bringt IBM die erste Festplatte auf den Markt, die “350 Disk Storage Unit”, die als Teil der ebenfalls neuen Computer 305 RAMAC und 650 RAMAC ausgeliefert wird. Das Laufwerk, das mit 172 Zentimetern Höhe so groß ist wie ein Schrank, besteht aus fünfzig Plattern mit je 60 Zentimetern Durchmesser, speichert 4,4 Megabyte und erreicht eine Übertragungsrate von 8.800 Byte pro Sekunde. Durch seine hohe Drehzahl von 1.200 U/min erlaubt das Gerät Datenzugriffe binnen einer Sekunde – kein Vergleich zu den trägen Magnetbändern, die bislang für die Massenspeicherung verwendet wurden. Erst durch die Festplatte wird die schnelle Verarbeitung großer Datenmengen möglich, die Technik setzt sich bald durch und ist selbst 50 Jahre später noch im Einsatz – wenn auch mit höherer Kapazität.
…2000: Windows 2000 mit seiner modernen NT-Technik ist noch nicht reif für die Massen – so sieht es jedenfalls Microsoft und bringt am 14. September 2000 Windows Millennium Edition (Me) auf den Markt. Das neue Betriebssystem basiert zwar im Grunde noch immer auf dem alten DOS-Kernel mit seiner 16-Bit-Technik, versteckt diesen aber so gut wie möglich unter der modernisierten Oberfläche – mehr noch als die Vorgänger 95 und 98. Windows Me wird allerdings zu keinem großen Erfolg, viele Nutzer lassen diese kurzfristig eingeschobene Zwischenversion aus und wechseln ein Jahr später von Windows 98 gleich zum deutlich stabileren Windows XP. Schauen Sie, passend zum Thema, doch auch einmal in unsere Galerie Betriebssysteme im Wandel der Zeit: Von OS/360 bis Windows 7.
Reklame: Die besten Spiele-PCs von PCGH jetzt bei Alternate entdecken
Außerdem beliebt bei PCGH-Lesern:
Osborne: Das Ende des Laptop-Pioniers (PCGH-Retro, 13. September)
Osborne: Das Ende des Laptop-Pioniers – das geschah am 13. September. Jeden Tag wirft PC Games Hardware einen Blick zurück in die noch junge, aber bewegte Geschichte des Computers.
Vom integrierten Schaltkreis, Steve Jobs und Origin (PCGH-Retro, 12. September)
Vom integrierten Schaltkreis, Steve Jobs und Origin – das geschah am 12. September. Jeden Tag wirft PC Games Hardware einen Blick zurück in die noch junge, aber bewegte Geschichte des Computers.
Rambus, 3dfx und Remote Computing anno 1940 (PCGH-Retro, 11. September)
Rambus, 3dfx und Remote Computing anno 1940 – das geschah am 11. September. Jeden Tag wagt PC Games Hardware einen Blick zurück in die noch junge, aber bewegte Geschichte des Computers.
[PLUS] Must-have-Tools für Windows 10: Die beste Software für Gamer
PCGH PLUS: Mit den richtigen Programmen können Sie mehr aus Ihrem Rechner herausholen. Da jeder Nutzer auf andere Tools schwört, haben wir die “Must-haves” auf den folgenden Seiten zusammengetragen. Der Artikel stammt aus PC Games Hardware 07/2019.
mehr …
zum Artikel
Zurück
1 2
Von Windows Me und der ersten Festplatte (PCGH-Retro, 14. September)Bildergalerie zu “Von Windows Me und der ersten Festplatte (PCGH-Retro, 14. September)”
[ad_2]
Latest posts
May 10, 2021May 9, 2021May 8, 2021