[ad_1]
Smartphones entwickeln sich immer weiter. Aktuell setzen mehrere Hersteller auf gekrümmte Displays, bei denen auch die Seitenränder des Smartphones zum Bildschirm werden. Jetzt hat OPPO eine neue Technologie vorgestellt, mit der sich das Show quick im rechten Winkel krümmen lassen soll.
OPPO Electronics ist ein Elektronikhersteller aus China. Das Unternehmen arbeitet an neuen Technologien, die bei Smartphones zum Einsatz kommen könnten. Zum Beispiel sogenannte Waterfall-Displays: Die abgerundeten Bildschirme gehen über die Vorderseite des Smartphones hinaus und erweitern die Bildfläche um die Seitenränder des Mobiltelefons. Im Prinzip handelt es sich also um Edge-Displays, wie es sie aus dem Hause Samsung schon seit einigen Jahren gibt – nur noch ein wenig kurviger. Eine Demo zeigt jetzt, wie die nächste Generation der Higher-Finish-Smartphones aussehen könnte.
Immer mehr Hersteller setzen auf Edge-Technologie
Samsung hat es vorgemacht, andere Hersteller ziehen nach: Auch Huawei stattet seine Major-Smartphones mit gekrümmten AMOLED-Displays aus. Das Mate 30 Pro soll auf dem Papier eine Krümmung von quick 90 Grad aufweisen – ganz so viel schafft das Edge-Show des regulären Mate 30 aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Ein ähnliches Ergebnis könnte aber auch OPPO erzielen. Sieht man sich die Demo genauer an, fällt auf, dass das Show nämlich auch hier quick einen rechten Winkel hat. Laut OPPO-Vizepräsident Shen Yiren erreiche das Waterfall-Show eine Neigung von 88 Grad. Auch wenn nicht der komplette Seitenrand Bildfläche ist – ein schwarzer Streifen an der Außenseite verbleibt nämlich trotzdem. Blickt man frontal auf das Smartphone, dürfte dieser aber ohnehin nicht sichtbar sein.
Passend dazu: Huawei: Das faltbare Smartphone Mate X hat ein Design and style-Update bekommen
Fraglich ist: Wenn der Seitenrand jetzt Show ist, wo sind dann die Knöpfe? Schließlich sind typischerweise die Lautstärke-Buttons an den Seitenrändern befestigt. Ob diese sich jetzt an der Oberseite befinden oder die zukünftigen Smartphone-Modelle vielleicht sogar auf komplett auf die mechanischen Tasten verzichten, wird sich dann zeigen, wenn Produkte mit der Waterfall-Technologie auf den Markt kommen.
Quelle: Notebookcheck, Twitter

Außerdem beliebt bei PCGH-Lesern:
Akkus im Müll: Dekra warnt vor hoher Brandgefahr durch falsche Entsorgung
Huawei: Das faltbare Smartphone Mate X hat ein Design and style-Update bekommen
Raspberry Pi four: Nicht alle USB-C-Ladekabel funktionieren für Stromversorgung
Werbefrei auf PCGH.de und im Forum surfen – jetzt informieren.
Der optimale Videoschnitt-PC für Premiere & Co.: PCs für jeden Geldbeutel
[ad_2]