[ad_1]
Im Frühjahr 2020 hat das Warten ein Ende: Dann nämlich erscheint Cyberpunk 2077 – das neueste Spiel aus dem Hause CD Projekt Purple. Die Entwicklung läuft aktuell auf Hochtouren – zwischen der diesjährigen E3 und der im vergangenen Jahr sei nämlich viel passiert, sagt der Quest Director des Spiels. Vor allem in puncto Gameplay und Komplexität habe man großen Fortschritt erzielt.
Auf Cyberpunk 2077
warten zahlreiche Spieler weltweit sehr sehnsüchtig – und sie haben auch hohe Erwartungen an das Open-World-Motion-RPG. Schließlich hat sich das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Purple mit der The Witcher-Reihe eine beachtliche Fame erarbeitet. Die Qualitäten der bisherigen Spiele sollen auch im aktuellen Projekt wieder zum Tragen kommen: Spieler sollen jede Menge Entscheidungen treffen können, die Einfluss auf den Spielverlauf haben.Passend dazu: Cyberpunk 2077: Das Mega-Interview zu Quests und Co.
Das battle zuletzt auch bei The Witcher three der Fall – in Cyberpunk 2077 sollen die Konsequenzen aber noch deutlicher spürbar sein. Außerdem haben sich die Entwickler als Ziel gesetzt, den Spielern viele Freiheiten zu lassen. Während Hexer Geralt meist sehr eingeschränkt in seiner Handlungsweise battle, soll Cyberpunk 2077 den Spielern viele verschiedene Lösungsstrategien eröffnen. Das Gameplay ist dadurch deutlich komplexer. In diesem Bereich haben die Entwickler im vergangenen Jahr großen Fortschritt erzielt, sagt Quest Director Mateusz Tomaszkiewicz. Zwischen E3 2018 und E3 2019 sei nämlich viel passiert.
Viele Wege führen zum Ziel
Das sollte die Gameplay-Demo auf der diesjährigen E3 auch zeigen. Deswegen habe man die spielerische Komplexität in den Fokus gestellt, erklärt Tomaszkiewicz im Interview mit GamingBolt. Der Trailer hat ein wichtiges Function präsentiert, an dem im vergangenen Jahr umfassend gefeilt wurde: Welche Expertise die Charaktere entwickeln und ausbauen, hängt nämlich davon ab, wie die Spieler an ihre Missionen herangehen und welche Strategien sie anwenden, um Konflikte zu lösen. Sie können mit Waffengewalt vorgehen, sich an Widersachern vorbeischleichen oder technische Geräte hacken. Die jeweiligen Fähigkeiten sollen ihnen spezifische Wege eröffnen. In diesem Jahr sei man endlich so weit gewesen, dieses Function auch zu zeigen. Der letzte Feinschliff dürfte dann in den kommenden Monaten folgen – Cyberpunk 2077 ist nämlich für den 16. April 2020 angekündigt.
Quelle: GamingBolt
Außerdem beliebt bei PCGH-Lesern: PCPS4XBO
Cyberpunk 2077: Entwickler wünscht sich Meryl Streep als Charakter
PCPS4XBO
Cyberpunk 2077: Spieler können Kinder und Story-NPCs nicht angreifen
PCPS4XBO
Cyberpunk 2077: Autos und Motorräder lassen sich in eigene Storage stellen
Werbefrei auf PCGH.de und im Discussion board surfen – jetzt informieren.
[PLUS] Star Citizen: Historie und Benchmarks mit 10 CPUs und 14 Grafikkarten
[PLUS] Star Citizen: Historie und Benchmarks mit 10 CPUs und 14 Grafikkarten
Affiliate-Hyperlinks haben wir mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wir erhalten für einen Kauf über unseren Hyperlink eine kleine Provision und können so die kostenlos nutzbare Webseite teilweise mit diesen Einnahmen finanzieren. Für den Consumer entstehen hierbei keine Kosten.
[ad_2]